Heimsieg zum zweiten Advent

Es war ein spannendes und sehr gutes Eishockeyspiel, welches die Zuschauer am Freitag Abend erlebten. Mit dem Ausgang der Partie aren dann wohl auch nur die Gästemannschaft und die mitgereisten Fans nicht zufrieden.

Zügig wechselten im ersten Drittel Angriff und Gegenangriff auf dem Eis. Zur Freude der Rostocker Fans brachte Michal Bezouska ( Zuspiel Daniel Kunce, Florian Ullmann) die Piranhas in der siebten Minute in Führung. Bislang konnten die Rostocker Spieler Überzahlsituationen kaum in Zählbares verwerten. Nicht so an diesem Abend. In der 13. Minute erhöhte Dennis Dörner ( Zuspiel Jannik Striepeke, Tomas Kurka) auf 2:0. Kurz vor dem Pausenpfiff belohnten sich die Erfurter mit dem Anschlusstreffer.

Das zweite Drittel ging so spannend weiter, wie das erste aufhörte. Beide Teams erarbeiteten gute Torchancen. Allerdings gelang es der Rostocker Abwehr, den Sturm des Gegners noch vor der blauen Linie zu stören und den Puck wieder vor das gegnerische Tor zu bringen. Gegen einen gezielten Schuss von Tomas Kurka ( Zuspiel Michal Bezouska, Jannik Striepeke) ins obere Eck konnte der Goalie der Gäste nichts mehr machen. In der 34. Minute nutzten die Gastgeber erneut ein Powerplay und erhöhten unter dem Jubel des einheimischen Publikums auf 4:1.

Im letzten Drittel gab es noch einige Chancen für die Piranhas. Allerdings knallte der Puck eher an die Latte, denn in das Netz. Die wenigen Chancen des Gegners, der schon ab dem zweiten Drittel etwas konsterniert wirkte, landeten in der Fanghand von einem hervorragend agierenden Goalie Dustin Haloschan .

Mit drei wichtigen Punkten aus dem Heimsieg im Gepäck starteten die Piranhas am Sonntag Vormittag Richtung Halle. Beide Teams lieferten sich einen schnellen Schlagabtausch. Leider zeigten die Piranhas sich im Hallenser Eisdom nicht so treffsicher. Auch Überzahlsituationen nutzten sie nicht effektiv.

Ein Spiel auf Augenhöhe brachte für beide Teams im ersten Drittel nichts Zählbares auf die Punktekonten. Erst in der 28. Minute konnten die Gastgeber die Rostocker Abwehr überwinden und gingen mit einer 1:0 Führung zur Pause in die Kabine.

Kurz nach dem Anbully zum letzten Drittel erhöhten die Saale Bulls auf 2:0. Gleb Ulib Beresovskyy ( Zuspiel Moritz Schug, Jan Michalek) konnte zwar in der 49. Minute den Anschlusstreffer erzielen, aber nur Sekunden später stellten die Gastgeber den alten Abstand wieder her. Die Partie endete 3:1 für die Hallenser.

 

Susann Ackermann

REC Pressesprecherin

Zurück