Die schönsten vier Wörter, die es auf dieser Welt gibt?
Ach, warten wir damit. Auflösung folgt am Ende.
Es geht um Liebe.
Und das ist eine verdammt verquere Sache. Ein Hamburger Musiker hat mal gesungen: Das Leben ist wie Feuer, es brennt und es wärmt. Das trifft auch auf die Liebe zu. Und noch mehr, wenn die Piranhas zu den Angebeteten zählen.
Die letzte Saison war nicht einfach. Doch das wirklich Schlimme kam danach: 182 Tage ohne Eishockey. In der Zeit trägt ein Opossum 13-mal seinen Nachwuchs aus. Trinken manche Leute alleine drei Fässer im Rostocker Marktkrug leer. Bekommen Piranhas-Fans an insgesamt 26 Sonntagen verdammt viel Langeweile. Liebeskummer ist ein Scheißdreck gegen.
Das ist jetzt vorbei. Endlich. Die erste Futterzeit gegen Hamm. Das musst du wissen:
Rostock vs. Hamm
Datum: Sonntag, 03.09
Ticketpreis Tageskasse: ab 15 Euro
Einlass: 18:00 Uhr
Anbully: 19:00 Uhr
Der Gegner: Vor Hamm hamm wir Respekt. Schlechtes Wortspiel, wahre Aussage. Das Team hat sich in der Vorsaison vom Kellerkind hochgearbeitet. Nicht zum Millionär, aber in die Pre-Playoffs. In diesem Jahr gelten die Hammer Eisbären als heißer Tipp für eine weitere starke Saison. Im Fachjargon: Geheimfavorit.
Das bekannte Gesicht: Gianni Balla. Guter Spieler, noch besserer Typ. Schön, ihn wiederzusehen. Ihn zu stoppen, hoffentlich nicht bello e impossible.
Das Duell: Keegan Dansereau vs. Chris Schutz. Zwei der besten Stürmer in dieser Liga. Schossen in der Vorsaison zusammen 108 Tore. Damit ist alles gesagt.
Das Update aus der Piranhas-Kabine: Max Kolesnikov hat sich am Sonntag leicht den Schädel lädiert, kann aber wieder lächeln und ist fit. Auch sonst: Obwohl Coach Lenny die Jungs ordentlich fordert, ist das Lazarett leer. Gute Planung ist alles. Was der Coach hervorhebt? Viel Biss im Training. Besonders Raul und Tousi, beide motiviert wie Nachbars Lumpi, brauchten schon die Info, dass es sich bei den Mitspielern um Teamgefährten und nicht um Dammwild handelt. Das ist wichtig: Wer im Training gallig ist, ist das auch im Spiel!
Besonders im Fokus: Emil Bejmo. Ein Schwede in Rostock. Passt bisher genauso gut wie Prica. Hoffentlich trifft er häufiger selbst das Tor.
Ach ja, die schönsten vier Worte, die sich Menschen sagen können:
Tor in der SCHILLINGALLEE!
Text: Hannes Hilbrecht