Rostock Piranhas vs. Moskitos Essen
Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Einlauf der Rostocker Jungs: ca. 19:55 Uhr
Anbully: 20:00 Uhr
Es wird laut. Es wird intensiv. Es wird – hoffentlich – zum vierten Mal in Folge für die Piranhas - siegreich.
Also auch an die geilen Leute, die sich an einem Samstag im Job krumm machen müssen: Kommt in die Halle! Ihr werdet sonst sehr vermisst!
Dein Spiel:
Mit Essen spielt man nicht.
Stimmt.
Mit Essen kämpft man. Zumindest wenn es um die Moskitos geht.
Viele der vergangenen Aufeinandertreffen waren absolute Granatenspiele. Es gab beispielsweise ein Auswärtsspiel, bei dem die Piranhas mit 4:0 führten und dann im Schlussdrittel vier Gegentore zum 4:4 schluckten. Und trotzdem in der Verlängerung das Tor zum 5:4-Sieg reinwürgten.
Nur zwei Tage zuvor hatten die Piranhas – vor fast genau zwei Jahren – mit 4:3 gegen Essen gewonnen. Eric Haiduk feierte sein Teilzeit-Comeback, ein Monsterschuss von Jesse Ray Dudas knipste in der Overtime die Essener Lichter aus.
Es gab in derselben Saison – leider ohne Publikum in der Schillingallee - ein 7:5 gegen Essen, bei dem das Spiel wie bei einer zünftigen Wirtshausschlägerei hin und her wog.
Im vergangenen Jahr unterlagen ZEHN! Piranhas nach einem tapferen Kampf in Essen mit 3:5. Ein Spiel, für das Matt Barry mit einer verbogenen Kauleiste bezahlte.
Wenn Rostock und Essen aufeinandertreffen, liegt in jüngerer Zeit ein Knistern in der Luft. Eine ganz spezielle Stimmung, ja, wenn man möchte: Eine Rivalität, die allein aus den harten Begegnungen der Vergangenheit erwachsen sein muss.
Das beste Beispiel: Das dramatische 2:4 vor wenigen Wochen. In einem auf allen Ebenen hitzigen wie teilweise extrem attraktiven Spiel gab es einige spezielle Schiri-Entscheidungen, leidenschaftliche Checks und eine Spannung, die bis zur letzten Sekunde Adrenalin durch die Venen der Fans jagte.
Dein Gegner:
Nichts als Respekt! So langsam muss man bei den Essener Stechmücken die Wortbeilage »Überraschungsteam« streichen. Die Moskitos schwirren als beeindruckender Tabellenführer durch die Liga, die verpflichteten Top-Spieler sind allesamt eingeschlagen. In den vergangenen drei Spielen holten die Ruhrpott-Zeitgenossen acht Punkte. Wahnsinn!
Deine Rostocker Jungs:
Acht Punkte aus drei Spielen? Können wir auch! Die Piranhas haben zuletzt drei mal gewonnen, und das betont unterschiedlich.
Ein epischer wie emotionaler Schwergewichtskampf beim 3:2 gegen die Hannover Indians.
Ein brutal effizientes, fast kaltblütiges 6:2 gegen mutige Herforder.
Der absolute Chancen-Wucher beim zittrigen 2:1 nach Verlängerung gegen Duisburg.
Was die Partien gemeinsam hatten? Egal ob es gut oder etwas pomadiger lief – die Piranhas lebten teilweise mehr als 60 Minuten unseren Leitspruch: #bissigfürrostock.
Dein heutiger Kader:
Sebastian Albrecht, Lucas Di Berardo
Marlon Braun, Christian Guran, Raul Jakob, Marius Pöpel, Nolan Renke, Raik Rennert, Mark Shevyrin
Emil Bejmo, Jack Bloem, Keegan Dansereau
Maximilian Kolesnikov, Kevin Kunz, Mike Mieszkowski, Christian Paul-Mercier, Oskar Siradze, Kilian Steinmann, Mathieu Tousignant, Daniel Visner, Thomas Voronov
Deine Kulisse:
War das ein geiler Sonntag! 1.250 zahlende Zuschauer in der Halle, ein Thriller bis zum Schluss – sogar mit Happy End.
Nun am Freitagabend gegen den Tabellenführer. Und wieder zeigt der Vorverkauf: Ihr habt Bock auf Eishockey in unserer Stadt. Boah, sind wir dankbar!
Was beim letzten Mal unfassbar half – eure Promo via WhatsApp. Knapp 250 Fans kamen am Sonntag spontan zur Abendkasse. Was ihr für uns leistet, ist extrem wertvoll und wird im Verein und Team wertgeschätzt. Ihr seid unsere Botschafter!
Haut gerne eine unserer speziellen Spieltagsgrafiken in euren Status – den Link findet ihr hier: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=864278512335801&id=100062609805603
Das Wort zum Sonntag:
»A singer in a smokey room. A smell of wine and cheap perfume. For a smile they can share the night. It goes on and on and on and on.«
Don’t Stop Believin‘, Journey
Text: Hannes Hilbrecht