Am Sonntag Abend folgten ca. 40 Fans der Einladung des Vorstandes des Rostocker Eishockeyclubs zum ersten Fanforum. mehr »
Am Freitag Abend lud die Redaktion unseres Medienpartners, der NNN, zahlreiche Sportler ein. mehr »
Zum letzten Mal stiegen Spieler. Trainer und Betreuer am Mittwoch Abend in den Bus. mehr »
Am vergangenen Wochenende fand in Rostock der Ostseepokal 2016 statt, an dem 10 Mannschaften aus 5 Ländern teilnahmen. Ein Mann ist an der Organistion dieses Turnieres maßgeblich beteiligt und ist auch so nicht mehr aus dem Rostocker Eishockey wegzudenken. mehr »
Am kommenden Sonntag werden die Rostock Piranhas offiziell ihre Saison beenden und laden noch einmal alle Fans in die Eishalle Rostock ein. mehr »
Von Anfang an zeigten die Gäste aus Timmendorf, dass sie ihrem Kapitän einen würdigen Abschluss von seiner aktiven Zeit als Eishockeyspieler bereiten wollen. mehr »
„ Es ist Futterzeit in der Schillingallee“ wird es am kommenden Sonntag zum letzten Mal in der Hauptrunde der Oberliga Nord der Saison 2015/ 16 heißen. mehr »
So könnte das Fazit des vergangenen Wochenendes für die Rostocker heißen. mehr »
Bevor die Piranhas am Sonntag zum letzten Heimspiel antreten, ... mehr »
Noch drei Mal schnallen sich die Spieler der ersten Mannschaft des Rostocker Eishockeyclubs die Schlittschuhe in der Hauptrunde der Oberliga Nord unter die Füße. mehr »
So lautet das Fazit für die Eishockeyspieler der Rostock Piranhas für das vergangene Wochenende. mehr »
Am kommenden Sonnabend und Sonntag lädt die WiRO ihre Mieter von 11.00 bis 18.00 Uhr zum Eislaufen in die Rostocker Eishalle ein. mehr »
Wohnbau Moskitos Essen und Hannover Indians heißen die Gegner der Rostocker Eishockeycracks am kommenden Wochenende. mehr »
Es gibt Tage, da klappt so gar nichts. So ging es den Spielern des Rostocker Eishockeyclubs am vergangenen Freitag in Hamburg. mehr »
Vor dem Heimspiel gegen FASS Berlin trennte sich der Verein von den Spielern Michael Schöppl und Mathias Kohl. mehr »
Am kommenden Wochenende treffen die Piranhas zum dritten Mal in der Hauptrunde der Eishockey Oberliga Nord auf die Spieler des HSV Eishockey und die „ Akademiker“ von FASS Berlin. mehr »
Am Freitag wurden die DESTIL Trappers aus Tilburg ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten die Rostocker Eishockeyspieler deutlich mit 12:0. mehr »
Am kommenden Freitag absolvieren die Rostocker Eishockeyspieler ihre zweitlängste Auswärtsfahrt. mehr »
…hieß es auf einer Bandenwerbung im Hamburger Eisrund in Stellingen und das konnte man leider auch über die Eishockeyspieler der Piranhas am Freitagabend sagen. mehr »
Der Gegner für die Rostock Piranhas ist am kommenden Wochenende die Eishockeymannschaft des HSV. mehr »
Sicher dir jetzt das neue Autogrammkarten-Set der Rostock Piranhas. mehr »
Ganz offensichtlich wollten die Gastgeber aus Timmendorf die Niederlage vom Dezember wieder wettmachen, denn sie gingen sehr konzentriert in die Begegnung. mehr »
Zum dritten Mal treffen die Spieler des Rostocker Eishockeyclubs auf das Team vom EHC Timmendorfer Strand. mehr »
Mehr als 600 Kilometer standen auf dem Tacho des Busfahrers als die Eishockeyspieler des Rostocker Eishockeyclubs am Sonntag in Neuwied eintrafen. Der Gegner in Rheinland – Pfalz war der EHC Neuwied. mehr »
Zwei Drittel der regulären Saison sind gespielt, es bleiben nur noch 14 Spiele, um sich die Teilnahme in den Play-Offs zu sichern, damit die Saison nach dem 06.03.2016 noch weiter gehen kann. mehr »
Eine der weitesten Auswärtsfahrten bewältigten die Eishockeyspieler aus Rostock am vergangenen Freitag. mehr »
Die Rostock Piranhas und die Trikotnummer #67, das sind die Rostock Piranhas und der Deutsch-Slowake Karol Bartanus. mehr »
Eine der weitesten Auswärtsfahrten beginnt für die Piranhas am Freitagvormittag. Der Herner EV erwartet das Team um unseren Trainer Sergej Hatkevich auf dem Gysenberg zum Duell. mehr »
Die mitgereisten Rostocker Fans wollten ihren Augen nicht trauen, als sie das Spielgeschehen auf dem Eis verfolgten. mehr »
Die letzten Spiele des Jahres 2015 absolvierten die Rostocker in ihrer regionalen Gruppe. Der erste Gegner hieß Hamburg Crocodiles. mehr »